Fachkreisportal Xeomin®
Hier finden Health Care Professionals Informationen zu Xeomin®.
Hier finden Health Care Professionals Informationen zu Xeomin®.
Mit Merz- oder DocCheck-Account anmelden.
Mit der Beantragung eines Merz-Zugangs erhalten Sie nach erfolgreicher Prüfung als Mitglied der medizinischen Fachkreise Zugriff auf www.xeomin.de.
Mit der Registrierung bei DocCheck können Sie auf verschiedene Internetservice/ Websites für medizinische Fachkreise zugreifen, die den DocCheck Log-In nutzen. DocCheck vergibt hierfür Passwörter an Nutzer und überprüft deren Identität, wenn sie auf die mit dem Passwortschutz versehenen Websites zugreifen wollen.
Bitte wählen Sie die Art des Zugangs, zu dem Sie das Passwort vergessen haben:
Merz DocCheckBitte geben Sie Ihre Email-Adresse an, mit der Sie sich bei Merz registriert haben:
Zusätzliche intraarterielle Lyse-Therapie könnte Prognose nach schwerem Schlaganfall verbessern
Intravenöse Thrombolyse ist die gängige Therapie für die Behandlung eines ischämischen Schlaganfalls, die möglichst innerhalb eines Zeitfensters von 4,5 Stunden verabreicht werden soll. Wenn aber große Hirnarterien betroffen sind, soll in der Regel auch eine interventionelle Thrombektomie, eine mechanische Entfernung der Blutgerinnsel mit einem Gefäßkathetereingriff, bis 24 Stunden nach Beginn des Schlaganfalls durchgeführt werden. Trotz dieser Behandlungen können nur bei ca. einem Drittel der Patienten keine neurologische Schäden nach drei Monaten festgestellt werden.